„Verbinde dein alltägliches Leben mit Karate, das ist der Zauber der Kunst.“
- Gichin Funakoshi
Der Anfang
(1992-1995)
Gegründet wurde unser Verein im April 1992 von Falk Ruschke. Anfangs trainierten etwa 10 Mitglieder regelmäßig Shotokan-Karate in der Sporthalle der Grundschule Bad Muskau. Aufgrund des stetigen Mitgliederzuwachses wurde das Training bald in die ehemalige Reithalle im Muskauer Park verlegt.
Das Dojo
(1995-1999)
Im Februar 1995 konnten wir in der Kirchstraße 35 eigene Vereinsräume mieten. Durch das große Engagement unserer Mitglieder wurde das Gebäude in vielen Arbeitsstunden zu unserem eigenen Dojo umgebaut. Damit hatten wir jederzeit die Möglichkeit, zu trainieren, Lehrgänge zu veranstalten und Vereinsfeiern zu organisieren.
Im Jahr 1999 wurde unser Dojo umfassend renoviert und mit neuen Trainingsgeräten ausgestattet, um noch bessere Trainingsbedingungen zu schaffen.
"Seki Ma No Sei"
(seit 1989)
Werde nie des Lernens Müde und arbeite an deinen Fähigkeiten
Seit 1989 haben Interessierte die Möglichkeit, Shotokan-Karate bei unserem Trainer und Vereinsgründer Falk Ruschke (2. Dan) zu erlernen.
Heute trainieren bei uns Mitglieder im Alter von 4 bis 50 Jahren – das zeigt, dass bei uns nicht nur der Sport im Vordergrund steht, sondern auch ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Bei uns geht es vor allem um die Freude an Bewegung und das gemeinsame Training.
Unser Verein ist Mitglied im Deutschen Karateverband (DKV), im Oberlausitzer Kreissportbund Görlitz, im Landes-Sport-Bund Sachsen sowie im Sächsischen Karatebund.